Na, wann haben Sie zuletzt den Küchenlappen, den Spülschwamm oder das Geschirrtuch gegen ein frisches Exemplar ausgetauscht? Wenn Sie ins Überlegen kommen, ist es wahrscheinlich länger her, als Hygiene-Experten empfehlen.Im schlechtesten Fall rächt sich das: In feuchten Tüchern und Schwämmen können sich krank machende Keime rasch vermehren, wie das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) warnt. Wer sie regelmäßig austauscht, senkt das Risiko für Infektionen, die etwa zu Magen-Darm-Beschwerden führen können. Der Rat der Behörde lautet: Spüllappen oder Küchenhandtücher möglichst oft wechseln, wenigstens einmal pro ...